Die Idee
SeedForward ist ein biotechnologisches Agrar-Startup mit dem Fokus auf der Entwicklung von innovativen Betriebsmitteln für eine regenerative Landwirtschaft. Im Mittelpunkt unseres Handelns steht die Verbesserung der Produktionsgrundlage Boden. Unser erstes Produkt „Freya“ ist eine individualisierbare, organische Saatgutbeschichtung die derzeit ausgiebig in verschiedenen Feldversuchen mit Saatgutunternehmen getestet wird. Unser Produkt kann chemische Produkte ersetzen und darüber hinaus weitere Effekte wie eine verbesserte Keimung, besseres Pflanzenwachstum, und stabilere Erträge bei weniger Düngemitteleinsatz aufweisen. Aktuell wird der Markteintritt vorbereitet. Die SeedForward GmbH wurde im Mai 2018 im Anschluss der Exist-Laufzeit gegründet. Das zweiköpfige Gründerteam wird derzeit durch einen Mitarbeiter verstärkt. SeedForward wurde bereits mit verschiedenen Preisen, wie dem Start Green Award, ausgezeichnet und konnte darüber hinaus F&E Projekte sowie Stiftungen für sich gewinnen.
Das Team
Wir, Jacob P. Bussmann und Jan Ritter haben uns vor über 3 Jahren in Südafrika kennengelernt. Hier begann unsere Zusammenarbeit mit der ersten Produktidee sowie Versuchen mit Industriepartnern rund um das Thema Saatgutbehandlung. Jacob hat an der TU Dresden Forstwissenschaften studiert und seinen Master dann an der Universität Wageningen absolviert (Klimawandel und nachhaltiges Unternehmertum). Durch frühe Einbindung in die familiäre Landwirtschaft, hat er praktische Erfahrungen und Einblicke in die Herausforderungen der Landwirte erhalten. Jan studierte sowohl im Bachelor als auch im Master Agrarwissenschaften an der Universität Hohenheim. Er sammelte in der EU und Afrika praktische Erfahrungen im ökologischen Pflanzenbau, im Projektmanagement und im Bereich der Bodenverbesserung. Uns vereint die Motivation innovative Ansätze und Produkte zur Marktreife zu bringen und damit einen Beitrag zu einer regenerativen Landwirtschaft zu leisten.