Die Idee
Worum geht's
90% aus unserem Team haben einen landwirtschaftlichen Hintergrund und haben in der Agrarwirtschaft die Passion gefunden. Wir kennen uns am Markt aus und geben Ihnen unser Fachwissen weiter.
Das Team
Wer steckt dahinter
In den Anfängen der agriportance waren wir ein kleines Team bestehend aus den Gründern Thorsten und Henning. Wir waren eingebunden in Angestelltenverhältnissen bei Münsteraner Unternehmen. Thorsten als Software-Entwickler und Henning als Agrarjournalist. Wir sind aus einem Wochenend- und Nach-Feierabend-Projekt während des ersten Corona-Lockdowns entstanden. Die Wegbegleiter und Unterstützer waren verschiedene landwirtschaftliche Betriebe, die für die Vision der agriportance brennen und teilweise auch unsere ersten Kundinnen und Kunden wurden. Dazu zählten landwirtschaftliche Familienbetriebe aus dem Münsterland, aber auch größere Unternehmen aus ganz Deutschland. Sie halfen etwa bei der kritischen Beurteilung von Geschäftsmodellen und mit ihrem Branchen-Netzwerk. In der Anfangszeit haben wir uns mit einer Vielzahl von möglichen Geschäftsmodellen beschäftigt. Dazu gehörten die Themen Humusaufbau, Emissionsminderung in der Tierhaltung oder der Einsatz von Pflanzenkohle. „Biogas und Biomethan“ war eines von vielen Themen auf einer langen Liste, bei dem wir aber schnell merkten, dass es zum einen ermöglicht, mehr Klimaschutz in der Landwirtschaft sicherzustellen, zum anderen auch am ehesten einem skalierbaren und möglichen Geschäftsmodell entsprach. Die Zusammenarbeit mit den potenziellen Kundinnen und Kunden war somit der Schlüssel zum Entwickeln und Testen der richtigen Idee der agriportance.

