Die Idee
Im Portfolio der mmmint.ai bündeln sich diverse SaaS-Produkte zugeschnitten auf den Automotive Sektor. Dabei verknüpft die Osnabrücker Talentschmiede für KI & Digitales ihr Domänenwissen aus der Automobilbranche mit Künstlicher Intelligenz und Machine Learning Algorithmen. Die smarten Applikation, wie beispielsweise eine intelligente Fahrzeugscheinauslese, helfen bei der Automatisierung und Digitalisierung von bisher analogen Prozessen. Die speziell für Fahrzeugscheine entwickelte API macht das händische Anlegen von Fahrzeug- & Adressdaten obsolent. Einen weiteren digitalen Anwendungsfall sieht das junge Start-Up in der Abrechnung von PKW-Versicherungsschäden. Endkunden, Werkstätten und Versicherungen werden über die Plattform mrfiktiv in einem digitalen Raum zusammengebracht, sodass es möglich wird einen Autounfall schnell & einfach von zu Hause am Smartphone abrechnen zu können. Ein datengetriebener Chatbot unterstützt in diesem Prozess sowohl den Endkunden, die kalkulierende Werkstatt, als auch die auszahlende Versicherung. Alle genannten Applikationen sind autark nutzbar und werden gesondert in der Automotive Branche vertrieben. Bisher analoge Werkstattprozesse finden durch mmmint.ai Zugang zu Künstlicher Intelligenz und Digitalem.
Das Team
Max ist unser Experte für die Automotive Industrie. Er überzeugt mit Branchenkenntnis und Unternehmergeist. Als jüngstes Vorstandsmitglied der IDK bringt er zudem fundamentales Netzwerk mit ins Team. Als Geschäftsführer bildet er die notwendige Schnittstelle zwischen theoretischer Entwicklung und Praxis im Alltag.
Mark ist Softwareentwickler bei Microsoft. Er bringt Erfahrung aus der digitalen Produktion von Porsche sowie zahlreichen Cloud und Softwareprojekten wie z.B. starteve.ai mit ein. Mark ist mehrfach zertifizierter Cloud- und Kubernetes-Experte.
Mattis arbeitet als Full Stack Developer. Sein beruflicher Schwerpunkt liegt derzeit in der internationalen Logistik. Mit seiner Expertise bildet er die perfekte Schnittstelle zwischen State of the Art Entwicklung und praxisnaher Umsetzung. Durch seine Erfahrungen in den Bereichen UI/UX ergänzt er das Team in Osnabrück gewinnbringend.